Wir lieben die Natur, darum macht es uns auch immens große Freude in der frischen Landluft zu arbeiten. Mit Leidenschaft und Enthusiasmus bieten wir ideale Vorraussetzungen um Ihnen bei Ihrer Arbeit tatkräftig mit Anzupacken. Mit einem modernen und schlagfertigen Fuhrpark setzen wir ihre Wünsche liebendgern um, darum zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um eventuelle Fragen oder Wünsche uns mitzuteilen.
Baumdienst ML Dickes
Seit 2020 haben wir unser Angebot erweitert und bieten Euch jetzt auch Baumdienst an.
Unsere Leistungen:
Die Arbeit beginnt mit der Analyse des Baumzustands. Wenn kein Pflegeschnitt unternommen werden kann, planen wir anschließend vor Ort den sicheren Ablauf der Fällungsabreiten, ebenso wie den Abtransport des anfallenden Grünschnitts.
Pflegeschnitt
Unter einem Pflegeschnitt versteht man die Umgestaltung des Baumes, durch die seine Entwicklung und Vitalität gesteigert wird. Es kann ein Formschnitt unternommen werden, bei dem der Baum in eine ausgewogene Form zurückgeschnitten wird. Um zu verhindern, dass sich Krankheitskeime bilden, werden abgestorbene und angefaulte Äste bei einem Formschnitt standardmäßig entfernt. Es soll auch darauf geachtet werden, dass das Innere der Krone so ausgelichtet wird, dass keine Äste ineinander wachsen oder gegeneinander reiben. Sie nehmen sich somit nämlich gegenseitig das Licht, und können durch die Reibung die Rinde verletzen.
Werden Äste durch das eigene Gewicht so schwer, dass sie drohen abzuknicken, faulen sie an, oder werden durch einen Sturm beschädigt, raten wir diese zu entfernen um ernste Verletzungen von Personen beim Abbruch vorzubeugen.
Wird der Pflegeschnitt nicht fachgerecht ausgeführt kann dies langwierige negative Folgen für den Baum haben und seine Lebenserwartung kann durch Fehlentwicklungen deutlich beeinträchtigt werden.
Da wir auch beim Pflegeschnitt mit der Seilklettertechnik arbeiten, bereitet uns der Standort des Baumes, sowie die zu bearbeitenden Stellen keine Probleme.
Präzisions- und Spezialfällung
Je nachdem wie ein Baum sich entwickelt, wird er nach längerer Zeit zu groß, steht zu nah an einem Gebäude, oder wirft vielleicht auch zu viel unerwünschten Schatten. Wenn dann eine Fällung in Betracht gezogen wird, es rund um den Baum aber kaum Platz gibt, muss er Stück für Stück abgetragen werden. Dies wird möglich indem wir uns mit der Kletterseiltechnik durch den Baum hocharbeiten und die Baumteile nach und nach mithilfe eines Seilzugs herunterlassen. In solchen Fällen spricht man von Präzisions- oder Spezialfällung.
Bei diesem Vorgehen können Schäden an Straßen, Zäunen, Nachbarsgärten oder nahestehenden Gebäuden vermieden werden.
Abtransport und Verwertung
Wenn die eigentliche Arbeit getan ist, gilt es noch den angefallenen Grünschnitt zu entsorgen.
Dazu laden wir alles auf und transportieren es für Sie ab. Das gesamte Astmaterial und Stammholz wird gehäckselt und anschließend wiederverwertet.
Entfernung vom Baumstumpf
Soll von dem betroffenen Baum auch der Stumpf nicht mehr stehen bleiben, kann er mithilfe einer Fräse samt Wurzeln komplett entfernt werden. Wir haben die Möglichkeit dies mit 2 Baumstumpffräsen auszuführen. Es ist die umweltfreundlichste, effektivste und schnellste Methode, um wieder eine gleichmäßige Ebene im Garten zu haben, die wieder voll ausgenutzt werden kann.